Die Häuser der MuSeEn gGmbH
Eintauchen in die Vergangenheit
In längst vergangenen Zeiten liegen die Ursprünge der Mecklenburgischen Seenplatte. Die letzte Eiszeit hinterließ ein Land, das neben seiner natürlichen Schönheit auch eine ganze Reihe spannender Geschichten über seine Bewohner zu erzählen weiß: von Generationen an Bauern und ihrem Leben auf den Gutshöfen, von Prinzessinnen, die zu Königinnen wurden und vom Wirken zahlreicher Persönlichkeiten - unter ihnen ein weltberühmter Archäologe. Die verschiedenen Aspekte dieser abwechslungsreichen Geschichte finden sich heute auch in den Museen der Mecklenburgischen Seenplatte, unter anderem im AGRONEUM Alt Schwerin, im Schliemann-Museum Ankershagen in Ankershagen und bei uns im 3 Königinnen Palais in Mirow.
Die MuSeEn gGmbH als Tochtergesellschaft der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte betreibt drei Museen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in kaufmännischer, strategisch-konzeptioneller und kommunikativer Verantwortung.
Nach Kreistagsbeschluss aus dem Dezember 2022 wurde am 21.08.2023 in Trägerschaft der MuSeEn gGmbH zudem der Verein „Archiv Bildende Kunst Mecklenburgische Seenplatte e.V.“ gegründet. Der Verein stellt die Arbeit der bisherigen Initiativgruppe, die das regionale Vor- und Nachlassarchiv mit ausgewählten Zeugnissen Bildender Kunst betrieben hat, auf ein neues und zukunftsfähiges Fundament.